Alle Episoden

Folge 12 - Kirsten Hase

Folge 12 - Kirsten Hase

34m 16s

Kirsten Hase ist im Business-Bereich hier im Kreis Recklinghausen schon eine kleine Berühmtheit - in der Fahrradbranche kennt man sie sowieso.
Sie führt an der Seite Ihres Mannes Hase Bikes in Waltrop. Aber bei unserem Treffen ist schnell klar geworden: “An der Seite” heißt auf keinen Fall “Im Schatten von” - und wie Kirsten es geschafft hat, sich selbst im gemeinsamen Unternehmen zu verwirklichen, wie Arbeiten mit dem Partner auf Augenhöhe funktioniert, das hört Ihr in dieser Folge von “Ich hab da was zu sagen”

Folge 11 - Natalja Wesner

Folge 11 - Natalja Wesner

34m 4s

Ich habe Natalja Wesner vor der Pandemie erst online getroffen und dann Live kennengelernt. Bei einem Treffen für Unternehmerinnen. Die “Superfrauen Community” war das damals.
Über die letzten Jahre hatten wir immer wieder hier und da Kontakt - ich habe begleitet, wie sie neben ihrer Tätigkeit als Coach auch noch einen Laden eröffnet hat. Bloom & Decor in Castrop-Rauxel.
Dass ich mit ihr in diesem Podcast sprechen will - das war mir von Anfang an klar - einfach weil wir auch SO GUT miteinander reden können.
Und dann kam ein Thema auf, was sie erfahren musste - und was mich...

Folge 10: Maike Philipp

Folge 10: Maike Philipp

28m 42s

Ein Traum - der Traum der Selbstständigkeit.
Manchmal ist er sehr früh da - aber man kann ihn noch nicht umsetzen. Weil einfach noch nicht die Zeit ist. Genauso ist es Maike Philipp aus Recklinghausen ergangen. Mit Anfang 20 war ihr klar, dass sie ihre beruflichen Träume als Selbstständige verwirklichen will.
Es hat dann noch einige Jahre gedauert - dann kam die Übernahme eines Blumengeschäfts. Ich spreche mit der Floristin über die Balance, als neue Chefin einen bestehenden Betrieb zu übernehmen, immer am Ball zu bleiben - und das ganze mit einer Familie, ihrem kleinen Sohn in Einklang zu bringen.

Folge 9: Spezial: How to Selbstständigkeit

Folge 9: Spezial: How to Selbstständigkeit

40m 42s

Diese Folge kurz vor Weihnachten ist quasi voller Geschenke für Euch:

Tipps, Tricks - rund um die Selbstständigkeit. Dinge, die andere schon mal nicht so optimal gemacht haben, aus denen Ihr lernen, sehr viel mitnehmen könnt.

Und dafür habe ich mir zwei Expertinnen vom Startercenter Kreis Recklinghausen dazu geholt.

Das übrigens „Zertifiziertes Startercenter NRW“ ist - und dafür regelmäßig geprüfte Prozesse durchläuft oder auch die Qualifikation der Mitarbeiter überprüfen lässt.
Heißt für Euch: Wenn Ihr Euch da habt beraten lassen, wenn Ihr von dort z.B. Unterlagen zu Banken für Förderungen oder Kredite mitnehmt - dann ist das ein bekannter und...

Folge 8: Annika Lewin

Folge 8: Annika Lewin

42m 7s

Annika Lewin ist Grafikdesignerin aus Recklinghausen, arbeitet zuhause, weil sie sich um ihr Kind kümmern muss - seit mehr als 9 Jahren ist sie selbstständig - mit einem besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit.

Nachhaltig arbeiten kann nämlich nicht nur der große Konzern, der eine ganze Abteilung extra dafür hat - sondern jeder Einzelne von uns - auch Einzelunternehmer.

Annika hat das auch so ein bisschen zu ihrer Mission gemacht - zu zeigen, dass und wie es geht - und ihr Traum ist es: Das irgendwann auch mal größer zu machen. Vorträge zu halten, Nachhaltigkeit zu lehren.

Was wir in unserem...

Folge 7: Ingeborg Molitor

Folge 7: Ingeborg Molitor

49m 13s

Ich spreche in diesem Podcast mit Frauen, die in den unterschiedlichsten Berufen erfolgreich sind - meist sind sie selbstständig - immer haben sie einen Weg hinter sich, der Inspiration für alle von uns bieten kann.

Das nehme ich auch persönlich von Folge zu Folge, von Gespräch zu Gespräch mit: Inspiration, Ideen, Mut, Motivation…

Und gleichzeitig beruhigt es mich auch, weil mir da keine perfekte Überfrau gegenüber sitzt. Davor hatte ich ja ehrlich gesagt auch Angst - dass ich denke… ja… die können das alle, die wuppen alles…

Nein! Auch diese Frauen, die Unternehmen gegründet haben, die sie führen - auch...

Folge 6: Melanie Baum

Folge 6: Melanie Baum

47m 16s

Melanie Baum ist Geschäftsführerin von Baum Zerspanungstechnik in Marl.
Drehen, Fräsen oder Bohren – das mit modernsten Maschinen und Technologien - das ist der Betrieb mit um die 70 Mitarbeitern, den sie führt.
Sie zeichnet sich aus durch ihre Power, ihre Leistungen - aber vor allem durch ihre Ehrlichkeit: Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, sagt offen und ehrlich, wenn etwas nicht gut läuft, nicht rund läuft. Auch und gerade in Bezug auf sich selber: Sie ist alleinerziehende Mutter und wuppt die Geschäftsführung - und da läuft eben nicht alles rund. Und dazu zu stehen, zu sagen, dass es...

Folge 5: Melanie Goldhagen

Folge 5: Melanie Goldhagen

52m 23s

Melanie Goldhagen ist Gründerin von KiddzInForm in Oer-Erkenschwick und Datteln: Vor 10 Jahren ist sie - noch im Arbeitsraum im Keller des Familienhauses - gestartet. Am Ikea-Schreibtisch - mit dem PC und dem Drucker, den sie eh schon hatte.
Mittlerweile hat KiddzInForm 2 Standorte und 200 Mitarbeiter.

KiddzInForm kümmert sich vor allem um die Schulbegleitung - Kinder mit Inklusionsbedarf bekommen über Melanie Goldhagen und ihr Team eine indivuelle Betreuung und Begleitung im Schulalltag.

Und der Bedarf da steigt weiter - und das Unternehmen wächst.
Dabei ist Melanie Goldhagen nicht nur Chefin, Teammitglied bei KiddzInForm - sie ist auch Mutter -...

Folge 4: Jil Bursiek

Folge 4: Jil Bursiek

51m 16s

Jil Bursiek ist junge Unternehmerin, hat alles im Unternehmen, das sie von ihren Eltern übernommen hat, umgekrempelt und neben den Traditionen ihre eigene Handschrift mit reingebracht.
Sie führt modern - mit Kooperationen mit anderen Firmen in der Stadt, Einblicken bei Instagram in den Arbeitsalltag und einem Mitarbeiter-Chef-Verhältnis auf Augenhöhe.

Folge 3: Bettina Will

Folge 3: Bettina Will

36m 0s

“Sich vernetzen - und mit Leidenschaft bei der Sache sein!” - das ist ein Tipp von Ärztin Bettina Will. Die Chirurgin bewegt sich in einem noch ein sehr männerdominierten Beruf und “Die Chirurginnen” unterstützen sich in ihrem Netzwerk deutschlandweit gegenseitig.
Wie genau - und welche Vorteile jede einzelne Frau daraus zieht - das hat mir Bettina Will erzählt.